Depressionen

Beschreibung

Depressionen gehören zu den am häufigsten auftretenden psychischen Problemen. Sie sind den meisten Menschen im Sinne gedrückter Stimmung, Niedergeschlagenheit oder Mutlosigkeit und Verzweiflung zumindest teilweise vertraut. Allerdings ist nicht jede gelegentlich auftretende Mutlosigkeit, Trauer oder Niedergeschlagenheit behandlungsbedürftig. Erst wenn diese Gefühle über einen längeren Zeitraum auftreten und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, sollte eine professionelle Unterstützung in Erwägung gezogen werden.

 

Therapie der Depression

Es gibt verschiedene Hintergründe und Ebenen, die für die Entwicklung einer behandlungsbedürftigen Depression verantwortlich sind. Neben den biologischen Faktoren wie Vererbung oder die Häufung von andauernder Belastungen sind die individuellen Denkmuster ebenso wichtig wie auch die soziale Basis zu beachten. Negative Überzeugungen bezüglich der eigenen Person sind ebenso an einer depressiven Entwicklung beteiligt wie Verlusterlebnisse. Das Hinterfragen destruktiver Gedankenmuster, das Aufarbeiten der Verluste und der Aufbau positiver Aktivitäten sind wesentliche Bausteine der Therapie, die sich als effektiv in der Behandlung von Depressionen erwiesen haben.

Datenschutz-Übersicht
Praxis für Psychotherapie

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.